IN GENERAL
Name:
Evans
Vorname:
Trisha
Spitzname:
Trish
Alter & Geburtstag:
24 (18.05.1983)
Beruf:
Sie ist Model in einer der größten Modelagenturen in Miami MI Modeling und wird meist für Modenschauen gebucht.
Wohnort:
Sie wohnt direkt am bekannten Miami Beach in einem neuen und modernen Apartment mit Meerblick
Gruppierungsmitglied:
Zivilistin.
Familie:
Kelly Evans, geb. Miller, 49 Jahre alt, Verkäuferin in einem Buchhandel
Kelly ist Trishas Mutter. Sie ist gebürtige Engländerin und lernte Trishas Vater schon in jungen Jahren während Ihrer Aupair Zeit in den USA kennen. Kelly und Trisha hatten ein gutes Verhältnis bis Ihre Tochter schließlich ins Modelbusiness einstieg. Von dort an sahen sie sich weniger, telefonierten kaum noch. Dies lag jedoch meist daran, das Trisha einfach bessere Dinge zu tun gehabt hatte als sich um Ihre Mutter zu kümmern. Jedoch an Familienfesten sind Mutter und Tochter ein Herz und eine Seele. Zurzeit arbeite Kelly in einem kleinen Buchladen in der Innenstadt.
Mathew Evans, 53 Jahre alt, Börsenmakler
Mathew hatte nie ein besonders inniges Verhältnis zu seiner Tochter. Er ist vermögend und verdient sein Geld als Börsenmakler. Eigentlich bräuchte seine Frau Kelly überhaupt nicht zu arbeiten, dies stört Mathew seit Kelly sich durchsetzte und einen Job annahm. Er vertritt immer noch die konservative Einstellung, Frauen gehören an den Herd und Männer bringen das Geld nach Hause. Eigentlich gibt es zwischen ihm und Trisha nie Gesprächsthemen, sobald sie alleine sind schweigen sie sich an. Jedoch liebt Mathew seine Tochter sehr, kann dies nur nicht richtig ausdrücken.
Ordelia Evans, geb. Lokman, 75 Jahre alt, Rentnerin und ehemalige Schneiderin
Sie ist die Großmutter väterlicherseits. Da der Kontakt zu ihrem Sohn vor Jahren abgerissen ist, hat sie auch keinen Kontakt mehr zu ihrer Enkelin. Ordelia schweigt seit Jahren über den Grund weshalb der Kontakt ihrerseits abgebrochen wurde. Ordelia hat kein Interesse an ihrer Enkelin und es scheint so als würde sich das auch nicht mehr ändern.
Henry Evans, verstorben am 17.04.2007, Rentner und ehemaliger Börsenmakler
Er verstarb vor einem Jahr im alter von 79 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalles. Trisha besuchte zwar die Beerdigung, jedoch war sie danach nie mehr an seinem Grab.
Clarissa Miller, geb. Fontain, 72 Jahre alt, Rentnerin und Hausfrau
Clarissa ist Trishas Großmutter mütterlicherseits. Zu Ihr hat Trisha wohl das beste Verhältnis, fast besser als zu ihrer eigenen Mutter, jedoch würden die beiden dies der lieben Kelly nie freiwillig sagen, um sie nicht zu verletzen. Clarissa und Trisha liegen einfach auf einer Wellenlänge. Mit Ihrer Oma, wie sie sie nennt, trifft sie sich so oft wie möglich und telefoniert ab und an mit ihr. Leider sind die Treffen nicht all zu häufig, denn Clarissa und ihr Mann James sind vor 5 Jahren nach Kanada ausgewandert. Jedoch immer wenn sich die Gelegenheit bietet, fliegt Trisha für einen kurzen Besuch zu den beiden.
James Lucas Miller, 77 Jahre alt, Rentner und ehemaliger Maschinenschlosser
James hat ein schweres Los zu tragen. Bei einem schweren Arbeitsunfall vor fast 8 Jahren, wurde ihm das komplette rechte Bein abgetrennt. Seid dem sitzt er nun im Rollstuhl. Das Verhältnis hat sich seit diesem Unfall verändert. Der früher so fröhliche und lebensfrohe Mann zog sich immer mehr zurück. Er ließ nicht mal mehr Trisha oder gar seine Frau an sich heran. Trisha vermutet dahinter den Schmerz und den Glauben der Nutzlosigkeit. Jedoch ist er für Trisha gar nicht nutzlos und das versucht sie ihm bei jedem Besuch zu zeigen.
Aussehen:
Trisha trägt langes blondes Haar, jedenfalls im Moment. Denn durch Ihren Beruf als Model, verändern sich zu mindest die Haarfarben immer wieder. Jedoch ist Trisha sehr eigen was ihre Haare angeht, nie würde Sie sich diese kurz schneiden lassen. Jedoch experimentiert sie gerne mit verschiedenen Hochsteckfrisuren. Auf dem Laufsteg trägt sie die TOP-Designerkleider, Ringe, Ketten und Schuhe, privat allerdings greift sie gerne auf Jeans und T-Shirt zurück. Jedoch kombiniert sie dazu meist Armreifen und große Ohrringe um Akzente zu setzen. Ihr Make Up fällt meist eher dezent aus. Höchstens die Augen betont sie am Tage etwas. Trisha liebt es körperbetont, zumindest wenn sie wieder auf einen der Hip-Parties der Stadt erscheint. Schließlich ist ihr Köper ihr Kapital. Hohe Absätze, Designertop und Minirock, das entspricht ihrem Partyoutfit und auch das Make Up ist sehr auffällig, am liebsten Smokie - eyes und knallig rote Lippen.
CHARACTER
Vorlieben:
- Maniküre, denn ohne gepflegte Nägel geht bei ihr nichts
- Spaghetti all Oma Clarissa, denn das Essen bei Ihrer Oma schmeckt einfach am besten.
- ausgedehnte Shoppingtouren
- lange Partynächte und dazu den einen oder anderen Drink
- lange ausschlafen
- die Farbe blau, denn das wirkt auf sie beruhigend
- heiße Flirts und gern auch mal mehr
- knappe Kleidung, sie zeigt gern was sie hat
(- ihre geheime Vorliebe ist, dass sie auch gerne mit Frauen Zärtlichkeiten austauscht)
Abneigungen:
- spießige Menschen, die Partys verabscheuen
- Regen, Schnee, Sturm... und eigentlich alles außer Sonnenschein, weil sie dann nicht braun wird, ihre Haare zerzaust werden und sie schlechte Laune bekommt.
- Diäten, denn Sie muss zum Glück nicht darauf achten was und wie viel sie ist, denn ihre Top Figur ist genetisch veranlagt.
- feste Beziehungen, sie hat lieber nur ihren Spaß und möchte sich nicht um die Gefühle anderer kümmern
- Zeitdruck, denn sie ist fast nie pünktlich und kommt eigentlich immer mindestens eine halbe Stunde zu spät.
- Ungepflegtes Aussehen, nie würde sie ungestylt das Haus verlassen
- Spinnen und sonstige Insekten
Stärken:
- starkes Selbstbewusstsein, da sie durch ihren Job von vielen bewundert wird tritt sie in der Öffentlichkeit sehr selbstsicher auf.
- kann den ganzen Tag auf hohen Absätzen laufen, durch Ihren Job hat sie sich dies einfach angeeignet.
- spricht Spanisch, sie besuchte an der Abendschule über ein Jahr einen Spanischkurs
- sehr ordentlich, sie hasst es zwar aufzuräumen, jedoch hasst sie jede Art von Schmutz, sodass sie das Bad mindestens zwei Mal am Tag putzt.
- zielstrebig, sie ist bereit so gut wie alles für ihren Erfolg als Model zu tun, sagt man ihr trainiere mehr, so rennt sie sofort 4 mal die Woche ins Fitnessstudio.
- kann sehr gut Malen. Ihre Mutter hat noch alle ihre Werke aufgehoben, von Portrait über Landschaften, als Teenager hat Trisha alles mögliche gemalt und sogar ein mal den ersten Preis bei dem Wettbewerb ihrer High School gewonnen, welcher da hieß, Miami unser Leben. Sie malte einen kleinen Laden, der direkt an der Strandpromenade zu liegen schien. In diesem Laden verkaufte eine Frau mittleren alters ein Eis an ein kleines Mädchen und die beiden lächeln sich an.
Schwächen:
- Sie kann nicht gut Autofahren, obwohl sie einen Führerschein hat, sie wird meist mit dem Taxi zu Shoots gefahren und nach einer Partynacht ist sie nie in der Lage noch selbst Auto zu fahren.
- nicht Kochen, sie lebte bis zu Ihrem 23 Lebensjahr noch zu Hause und dort kochte die Mutter. Jetzt, wo sie alleine wohnt ist ihr Leben viel zu stressig, als das sie noch kochen lernen könnte und geschweige denn wollte. Daher hängen an ihrer Pinnwand diverse Nummer von verschiednen Lieferservices wo sie bei Gelegenheit bestellt.
- kann nicht gut zuhören, sie ist sehr ICH bezogen und deshalb fällt es ihr schwer anderen Menschen immer genügend Aufmerksamkeit zu schenken, da sie immer mit Mittelpunkt stehen muss.
- etwas oberflächlich, als allererstes beurteilt sie Menschen nach ihrem äußeren Erscheinungsbild, jedoch weiß sie eigentlich dass dies nicht richtig ist. Da sie aber auf ihren Ruf achtet, sucht sie sich die Leute sozusagen nach dem Geldbeutel aus.
- verwöhnt, da ihre Familie sehr wohlhabend ist, brauchte sie nie hart zu arbeiten. Bis heute zahlen ihre Eltern ihr die Wohnung und sie verprasst ihr Gehalt auf Parties und gibt es für Designerfummel aus.
- Alkohol und Drogen, das würde sie zwar nie zugeben, jedoch ist es gang und gebe in der Model Szene. Auf jeder Party wird gekokst und Alkohol bis zum umfallen getrunken. Mittlerweile ist es für Trisha normal geworden.
- leicht reizbar, wenn sie ein Mal einen schlechten Tag hat und , z.B. das Shooting nicht so läuft wie sie es will, kann es schon passieren , dass Trisha einen Wutanfall bekommt, das Set verlässt und erst Stunden später wieder auftaucht, man könnte es schon fast als Starallüren bezeichnen.
Lebenslauf:
Trisha wurde am 18.05.1983 in Miami Hospital geboren. Die Geburt verlief unkompliziert und schon nach 5 Stunden hatte Kelly Evans Ihre kleine Tochter im Arm. Sie war 57 cm groß und 3.753 g schwer. Sie war ein Wunschkind der Evans. Vater Mathew zählte die kleinen Fingerchen seiner Tochter, damit auch ja keins fehlte. Schon nach einer Woche Hospitalaufenthalt konnte Kelly Evans mit der kleinen Trisha nach Hause. Nun waren Sie endlich eine kleine Familie, die Familie, die sich Kelly Evans immer gewünscht hatte. Trisha war das wohl süßeste Kind in der Nachbarschaft, dies sagte zumindest Vater Mathew, aber dies sagen ja schließlich alle Väter von ihren Kindern. Die kleine Trisha wuchs schnell heran und wurde von jeglichen Krankheiten im Kleinkindalter verschon. Schon mit 9 Monaten begann sie zu sprechen. Das erste Wort war „Mama“ darauf folgte dann bald auch „Papa“, „Ball“ und schließlich, zur großen Überraschung der Eltern, „Kleid“. Das Wort Kleid war von da an Ihr Lieblingswort. Niemand weiß so recht wieso sie gerade dieses Wort so schnell gelernt hatte. Vielleicht sollte dies ein Vorzeichen ihrer späteren Karriere werden?! Bald darauf lernte sie das laufen, sie musste etwa 11 Monate gewesen sein. Die Eltern hatten Ihr Lauf-Lern-Spielzeug gekauft, eine art Rollwagen aus Kunststoff, den die kleine Trisha als Stütze benutzen konnte. Trisha war sehr aufgeweckt und fröhlich und wollte alles erkunden. Am liebsten spielte mit einem rosa Gummitier, welches sie „Quietschi“ nannte. Trisha und Quietschi waren unzertrennlich. Sie nahm ihn überall hin mit. Natürlich war Trisha neugierig, vor allem wenn ihre Mutter das Essen bereitete. Sie musste gerade mal 13 oder 14 Monate alt gewesen sein, da griff sie nach einem Topf in dem vor wenigen Minuten gerade noch Kartoffeln gekocht hatten. Sie verbrannte sich so stark die rechte Hand, dass sich Brandblasen bildeten. Kelly fuhr sofort mit ihr ins Krankenhaus. Trisha hatte noch mal Glück gehabt, der Arzt versicherte ihrer Mutter, dass sich keine Narben bilden würden. Von da an war Kelly übervorsichtig mit ihrer Tochter, packte sie sozusagen in Watte. Dieser Vorfall hatte ihr einen so großen Schreck eingejagt. Mathew war in dieser Zeit selten zu Hause. Er hatte als Börsenmakler viele Termine und reiste durch die ganze Welt. Somit sah er seine Tochter kaum aufwachsen. Vermutlich trägt dies dazu bei, dass die beiden nie ein sehr inniges Verhältnis zu einander gehabt hatten. Da Mathew in seinem Job viel Geld verdiente, konnte Kelly sich ganz um ihre Tochter kümmern. Oft traf sie sich mit der Nachbarin, die selbst eine kleine Tochter hatte, welche in Trishas Alter war. Jedoch hatte Trisha kaum Interesse an dem Mädchen und wollte viel lieber mit den Jungen von gegenüber spielen, diese waren zwar fast schon ein Jahr älter als sie, doch es gefiel ihr mehr auf Bäume zu klettern und draußen zu spielen, als immer nur Ihre Babypuppe zu füttern und anzuziehen. Anfangs beunruhigt Kelly das etwas, jedoch fand sie sich schließlich damit ab. Sie wollte ihrer Tochter den freien Willen lassen.
Mit drei Jahren sollte Trisha in den Kindergarten gehen. Kelly war darüber gar nicht so erfreut, sie könnte sich schließlich Krankheiten einfangen, gehänselt werden oder gar eingeschüchtert werden. Doch Mathew bekräftigte das Vorhaben Trisha in den Kindergarten zu schicken, also gab Kelly schließlich nach. Trisha gefiel es sehr im Kindergarten und es gab keine Probleme. Jedenfalls nicht für Trisha, Kelly jedoch stürzte in ein tiefes Loch, ihre ganze Lebensaufgabe war komplett dahin. Sicher, Trisha musste mit anderen Kinder spielen, aber doch nicht von morgens bis nachmittags. Sie wusste nichts mehr mit sich anzufangen, wurde depressiv und musste sich ärztlich behandeln lassen. Trisha weiß bis heute nicht das Ihrer Mutter dieses Problem hat. Ihre Mutter ging in Selbsthilfegruppen und suchte sich verschiedenen Hobbys, Stricken, Schwimmen, alles was so angeboten wurde, nur um nicht alleine zu Hause zu sein. Als Trisha eingeschult werden sollte, hatte sich der Zustand Kellys zum Glück wieder normalisiert. Mathew war nun auch etwas öfter zu Hause um seiner Frau in allen Lebenslagen beistehen zu können.
Trisha wurde am 12.06.1989 in der Elementary School of Miami eingeschult. Alle Zeichen standen gut, da Trisha schon im Kindergarten keine Probleme gehabt hatte und immer aufgeweckt gewesen war. Jedoch bekamen die Eltern schon nach einer Woche einen Anruf von Trishas Klassenlehrerin Mrs. Baxton. Sie erzählte das Trisha sich weigern würde Texte aus Büchern vorzulesen und nie etwas aufschrieb. Das konnten die Eltern kaum fassen, ihre Tochter, die immer so wissbegierig gewesen war nahm nicht aktiv am Unterricht teil? Sie versuchten mit Trisha darüber zu reden doch aus ihr war nichts heraus zu bekommen, darauf hin suchten sie einen Kinderpsychologen auf. Dieser diagnostizierte bei Trisha eine besonders ausgeprägte Form der Lese- und Schreibschwäche Legasthenie. So kam es, dass Trisha vorerst vom Unterricht befreit wurde und ein Jahr in einem Programm für Legastheniker untergebracht wurde. Trisha machte am Anfang nur kleine Fortschritte doch die Eltern ermutigten sie immer weiter. Schließlich ging es gut voran und ein Jahr später konnte Trisha endlich in die erste Schulklasse gehen. Von da an hatte sie großen Spaß am Unterricht. Sie gehörte sogar zu den Klassenbesten. Besonderen Spaß hatte sie am Fach Kunst. Sie malte und malte und malte, das war schon zu Kindergartenzeiten so gewesen. Da es in Miami keine Middle School gibt, jedenfalls nicht in dem Stadtbezirk in dem Trisha aufwuchs, konnte sie im gleichen Umfeld bis zur 8. Klasse die Schulbank drücken. Sie hatte viele Freunde und war ein unbeschwertes und glückliches Kind. Bis an dem 14 Geburtstag ihrer besten Freundin Natalie etwas ganz schreckliches passierte. Die Eltern von Natalie wohnten nur 3 Straßen von Trishas zuhause entfernt. Trisha war ebenfalls schon 14 und würde nächstes Jahr auf die Highschool gehen. Trisha ging also an diesem besagten Tag zu der Geburtstagsfeier. Natalies Eltern hatten einen Pool und da Sommer war, sollte jeder Badzeug mitbringen. Die Eltern beaufsichtigten die Kinder am Pool. Sie spielten im flachen Bereich Wasserball. Natürlich waren sie längst alt genug gewesen um alleine im Pool zu schwimmen, doch Natalie hatte einen jüngeren Bruder, Steven, der gerade mal 7 Jahre alt war. Es wäre zu gefährlich gewesen den kleinen mit ein paar halbwüchsigen alleine zu lassen. Es muss sich nur um Sekunden gehandelt haben, niemand weiß wie es passierte. Trisha drehte sich um und neben ihr trieb, leblos mit dem Kopf unter Wasser, der kleine Steven. Jede Rettung kam zu spät, die Rettungssanitäter konnten später nur noch seinen Tod feststellen, er war ertrunken.
Dieser Vorfall veränderte Trisha’s Leben vollkommen. Sie machte zwar einen guten Abschluss und ging zur Highschool, war dort aber lange nicht mehr so engagiert wie vor dem schrecklichen Tod Stevens. Auf der Highschool war sie schnell als Außenseiterin bekannt, schloss sich einer kleinen Gruppe an die rauchten, Drogen nahmen und sich jedes Wochenende voll laufen ließen. Hier fühlte sie sich zugehörig und konnte das Erlebte damit verdrängen, auch ihrer Vorwürfe, die sie sich machte, weil sie Steven nicht hatte vor dem Tod bewahren können. Natürlich gefiel dies ihren Eltern nicht und sicher hatten sie Angst, jedoch behandelten sie Trisha nach dem grausamen Vorfall sehr vorsichtig und ließen ihr einfach diese Freiheiten. Trisha kümmerten ihren Eltern wenig zu diesem Zeitpunkt, sie hatte mit sich selbst genug zu tun. Sie beendete die Highschool mit 20 Jahren und auch mehr durchschnittlich. Bis zu diesem Tag hatte sie nie näheren Kontakt mit dem männlichen Geschlecht gehabt, klar hatte sie männliche Freunde aber sexuell gesehen interessierte sie sich nicht besonders dafür. Einerseits waren ihre Eltern froh das sie noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht hatte, jedoch wunderte sie dies auch etwas. Trisha bewarb sich zwar an ein paar Colleges, aber mehr auf Bitten ihrer Eltern. Sie hatte nicht vor ein College zu besuchen. Sie wurde bei den meisten abgelehnt, von einem kam jedoch eine Zusage. Damit hatte Trisha nicht gerechnet, sie verbrannte das Schreiben und erzählte ihren Eltern nichts davon. Sie wollte nun mal nicht wie jeder andere aufs College, wieso verstand das nur niemand…?
Ein Jahr verging und Trisha jobbte mal hier mal da. Zuletzt in einer Modeboutique. Dort fand im Sommer eine Modenschau statt. Trisha war nur als Zuschauer und Helferin hinter den Kulissen dort, jedoch wurde sie von einem Modelagenten der MI Modeling Agentur zu einem Casting eingeladen. Man hatte Trisha des Öfteren gesagt, dass sie eine tolle Figur habe und ein sehr hübsches Mädchen wäre, jedoch hatte Trisha nie ans modeln gedacht. Sie ging mehr aus Spaß zu diesem Casting und wurde prompt entdeckt. Mit nun 21 Jahre hatte sie einen Modelvertrag bei der größten Agentur Miamis ergattert. Anfangs kamen kleine Aufträge, meist für Kataloge jedoch wuchs das Angebot an Jobs schnell, ihr Eltern waren nicht so begeistert, schließlich hörte man soviel schlechtes über das Modelbusiness: Drogen, Magersucht, Schönheitsoperationen, lange Partynächte. Doch Trisha ließ sich davon nicht abhalten. Sie war sehr oft zu In-Partys eingeladen und lernte dort viele Männer kennen, die ihr eindeutige Angebote machten. Früher hatte sie sich nicht attraktiv genug gefühlt, doch jetzt nutzte sie ihre Chance. Es entwickelte sich zwar nie etwas daraus, aber das war Trisha auch recht. So ein One – Night - Stand hatte schließlich auch seine guten Seiten. Sie hatte keine Verpflichtungen gegenüber dem anderen und das gefiel Ihr. Auch Drogen waren ihr nun nicht mehr fremd, alle in diesem Business taten es, etwas Koks hier mal Extasy da. Es war normal. Natürlich wissen ihre Eltern nicht was für ein Leben ihre Tochter führt. So tief ließ Trisha sie nie einblicken. Dieses Leben zog sie dann noch bis zu Ihrem 23. Geburtstag durch. An diesem Tag eröffnete Sie ihren Eltern, dass sie nun endlich von zu Hause ausziehen würde und das tat sie dann auch. Besonders ihre Mutter war sehr traurig, jedoch musste sie ihre Tochter nun gehen lassen. Trisha wohnt nun in einem schicken Apartment mit Blick auf den Miami Beach, feiert ihre Partys, trifft Männer und genießt ihr manchmal nicht ganz legales Leben.
OTHERS
Regeln gelesen und akzeptiert:
Ja ich habe die Regeln gelesen und akzeptiere sie.
Avatardarsteller:
Mischa Barton
Zweitcharakter:
Nein.
Weitergabe Charakter, wenn ja mit oder ohne Steckbrief:
Nein.
|